Smart Meter-Pflicht – intelligente Stromzähler für mehr Klimaschutz und Energieeffizienz ab 2025 in Deutschland.

Smart Meter-Pflicht – intelligente Stromzähler für mehr Klimaschutz und Energieeffizienz ab 2025 in Deutschland.
Fenster halten über 40 Jahre, können aber hohe Energieverluste erzeugen. Beim Austausch sollten Mehrfachverglasung, Dichtungen, Rahmen, Lärmschutz und Einbruchschutz beachtet werden.
Bundesweit heizen noch etwa 10 Mio. Haushalte mit Heizöl. Das Ende der Technologie ist absehbar, ab 2026 dürfen keine neuen Ölheizungen mehr installiert werden.
Durch den Einsatz von Thermo-Hygrometern kann man Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen und steuern – für bessere Luft und weniger Energiekosten.
Millionen Haushalte in Deutschland mit einer Gasheizung müssen einen Heizungscheck vornehmen lassen. Die Kosten betragen etwa 100 bis 180 Euro.
Mit modernen und smarten Systemen können Sie Ihren Energieverbrauch kontrollieren und die tatsächlichen sowie zu erwartenden Kosten einfach berechnen.
Vor dem Einsatz von Wärmepumpen ist es erforderlich, den individuellen Heizwärmeverbrauch zu berechnen. Eine Anleitung, wie dies einfach erfolgen kann.
Wärmepumpen können unter bestimmten Bedingungen auch in Altbauten eingesetzt werden. Entscheidend sind die vorhandenen Heizkörper und der Wärmeverbrauch.
Wer eine Wohnung oder ein Haus kauft, hat Anspruch auf einen Energieausweis. So kann der Mieter oder Käufer feststellen, ob das Objekt energieeffizient ist.
Im 2. Beitrag unserer Reihe zeigen wir, wie man die Energiekosten des morgendlichen Duschbads errechnet für die verschiedenen Energieträger.
Wie teuer ist eigentlich das morgendliche Duschbad in einem Mehrpersonenhaushalt, was bedeutet es für die Umwelt und den eigenen Geldbeutel?
Ältere Gebäude profitieren vom hydraulischem Abgleich – die Heizkörper bekommen die Wärmemenge, die sie für eine optimale Raumtemperatur benötigen.