Voll im Trend: Energiesparen und mehr Energieeffizienz
Lesen Sie, welche neuen Trends im Energiesektor erkennbar sind, wie sich der Energiebedarf in den nächsten Jahren entwickeln wird und wie sich diese Tendenzen für Hausbesitzer oder Mieter auswirken können.
Statusbericht – Kommunale Wärmeplanung in Deutschland
Gebäudereport 2025
Weiterentwicklung von Wärmepumpen
Dämmung lohnt sich – energetisch, wirtschaftlich und ökologisch
Der Umweltschutz wird immer mehr zur wirtschaftlichen Triebfeder
Der Weg zur Klimaneutralität in Deutschland
Förderprogramme 2025 – staatliche Unterstützung für energetische Sanierung
Wärmebrückenberechnung spart Geld und vermeidet Bauschäden
Künstliche Intelligenz im Schornsteinfegerhandwerk
Serielle Sanierung – neue Impulse für die Energiewende im Gebäudebereich
Ergebnis der Datenerhebung zum Heizungsbestand in Deutschland 2024
Radonbelastung in Gebäuden – eine unsichtbare Gefahr
Gebäudereport 2025 und Heizungs- und Photovoltaikmarkt
Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern
2 Millionen Solarstromspeicher – Batteriekapazität übersteigt 20 GWh
KI macht Wärmebilder zu präzisen Sanierungsplänen
Volumenstrom-Messung an RLT-Anlagen -so klappt’s in der Praxis
Wärmepumpenmarkt zeigt starkes Wachstum und hohe Kundenzufriedenheit
PVT-Wärmepumpe – Solarstrom und Wärme effizient vereint
Reinigung von Photovoltaik-Anlagen
Perowskit-Solarzellen – Hoffnungsträger der Photovoltaik
Die Zukunft der Solarstromversorgung in Mietshäusern
Energetische Sanierung kann der Wert einer Immobile deutlich steigern